Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Dettenheim, Abteilung Liedolsheim fand am Samstag in und um die Festhalle in Liedolsheim der erste Tag der Sicherheit des Kreisfeuerwehrverbandes statt. Diese Veranstaltung war zugleich der Startschuss für die im Jahr 2022 stattfindenden Kreisfeuerwehrtage des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Karlsruhe. Ab 11 Uhr konnten sich die...
Read moreBalkonbrand greift auf Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses über
Ein Balkonbrand griff in der Durlacher Straße auf einen Dachstuhl über und breitete sich rasend schnell aus. Eine große schwarze Rauchsäule war weithin sichtbar. Vier Bewohner konnten unverletzt von der Feuerwehr gerettet werden. Durch den schnellen Einsatz von Einsatzkräften konnte schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot, unter anderem zwei zusätzliche...
Read moreSeminar „Führungs–Verantwortung in der Feuerwehr“
„Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!“ Mit diesem einleitenden Zitat möchten wir über das Seminar „Führungs–Verantwortung (nicht nur) in der Feuerwehr“ berichten. Unter der Leitung des Coaching & Consulting Jürgen Segewitz konnten wir nach 4 erfolglosen Startversuchen pandemiebedingt im April / Mai 2022 endlich das Seminar durchführen. 13 Feuerwehrangehörige aus...
Read more„Gemeinsam sind wir stark – Gott zur Ehr dem Nächsten zur Wehr“
Vor einer malerischen Kulisse im historischen Ortskern von Kürnbach trafen sich die Feuerwehren des Landkreises zu einem ökumenischen Gottesdienst im Rahmen der Kreisfeuerwehrtage 2022. In den Weinbauort an der nordöstlichen Kreisgrenze kamen als Gäste der Feuerwehr Herr Erster Landesbeamter Knut Bühler, Kreisbrandmeister Jürgen Bordt, Kreisverbandsvorsitzender Eckhard Helms und der...
Read moreDurchführung und Feier zum 100. Maschinistenlehrgang der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe
Vom 29.04.2022 bis 07.05.2022 wurde in Weingarten der 100. Maschinistenlehrgang gemäß FwDV 2 und dem Lernzielkatalog für die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren in Baden-Württemberg durchgeführt. Der Lehrgang schloss am 07.05.2022 mit einer Feier, bei der den Teilnehmern ihre Lehrgangsurkunden feierlich überreicht wurden. Zur Eröffnung des Lehrgangsabschlusses, verbunden mit einer Feier...
Read morePKW von Straße abgekommen
Am frühen Montagmorgen wurden die Abteilungen Bretten, Diedelsheim und Dürrenbüchig gegen 4:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 293 nahe Dürrenbüchig alarmiert. Ein aus Bretten kommender PKW kam letztendlich aus bislang unbekannter Ursache links von der Straße ab, prallte gegen einen Baum drehte sich und blieb sodann in einem Graben liegen. Entgegen ersten Meldungen
Read moreEhrungen im Rahmen des Empfanges des Landkreises Karlsruhe
Dem Kreisfeuerwehrverband war es ein Anliegen, den feierlichen Rahmen zu nutzen und jene zu ehren, die sich besonders für die Belange der Feuerwehr engagieren. Eckhard Helms übergab die Auszeichnungen gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Agathe Meinzer. Die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber erhielt Michael Hambsch, Landesbeauftragter des Technischen Hilfswerk Baden-Württemberg...
Read moreVerkehrsunfall mit Tanklaster auf der Autobahn A5
Eine schwerverletzte Person, ein kilometerlanger Rückstau und ein Großeinsatz diverser Rettungskräfte ist die Folge eines schweren Lkw-Unfalls am Montagnachmittag auf der A5 auf Höhe Forst in Fahrtrichtung Karlsruhe. Der Fahrer eines mit 21.000 Liter Fassadenbeschichtung beladenen Tanklasters hatte gegen 16.20 Uhr die A5 zwischen Kronau und Bruchsal in Richtung Karlsruhe befahren als er rund...
Read moreDer Landkreis Karlsruhe eröffnet offiziell die Kreisfeuerwehrtage 2022: In einer Talkrunde sprachen die Gesprächsgäste über die Rolle der kommunalen Politik im Bevölkerungsschutz und die Verantwortung jedes Einzelnen
Zur Feuerwehr gehören nicht nur arbeitsreiche und mitunter lebensrettende Einsätze. Sie zeichnet sich auch aus durch Kameradschaft, Jugendarbeit und Hilfsbereitschaft. Sogar die Musik spielt eine große Rolle – wie die Spielmannzüge Leopoldshafen und Graben am Freitagabend gezeigt haben. Diese Vielfalt der Feuerwehren und ihre Bedeutung für die Gesellschaft wurden beim Empfang des Landkreises...
Read morePerson unter Traktor eingeklemmt Obergrombach
Schwere Verletzungen erlitt ein Traktorfahrer, als er unter seinem eigenen Fahrzeug eingeklemmt wurde. Aus unbekannten Gründen verunfallte ein Traktor, wobei der Fahrer des Fahrzeuges herunterfiel und schwer verletzt unter seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Ersthelfer befreiten den Mann und ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Am Sonntagnachmittag wurde um 16:21...
Read moreNächtlicher Brand in Hofeinfahrt endete glimpflich
Ein Brand in einer Hofeinfahrt in der Nacht auf Samstag endete glimpflich. Bewohner bemerkten einen Brand in der Hofeinfahrt und unternahmen selbstständig erste Löschmaßnahmen. Hierdurch wurde schlimmeres verhindert und alle Bewohner der betroffenen Häuser konnten gefahrlos ihre Wohnungen verlassen. Wie es zu dem Brand kommen konnte, ist noch nicht geklärt. In der Nacht auf Samstag
Read moreFeuer zerstört Dachgeschoss
Zu einem Dachstuhlbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Malsch am Freitag, 22.04.2022 gegen 13:40 Uhr in die Rosenstraße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zu einem Brandausbruch im Dachgeschoss einer Doppelhaushälfte. Die in dieser Etage wohnende Mutter konnte sich mit ihrer 5-jährigen Tochter selbständig ins Freie retten, während ihre im 1. Obergeschoss lebende, nicht...
Read more