Den Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden des Landkreises Karlsruhe, Eckhard Helms, freute es sehr am Festabend des 50jährigen Jubiläums des Kreisfeuerwehrverbandes, Herrn Dr. med. Andreas Ihle, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher, aufgrund seiner besonderen und nachgewiesenen Fachkenntnisse, Qualifikation und persönlicher Kompetenzen, als „Kreisfeuerwehrarzt“ des Landkreises Karlsruhe in Dienst stellen zu dürfen und bedankte sich bei Herrn Ihle für dessen Bereitschaft diese Funktion auf unbestimmte Zeit zu übernehmen.

Hauptaufgabe als Kreisfeuerwehrarzt ist die Beratung des Vorsitzenden sowie den gewählten Mitgliedern des Kreisfeuerwehrverbandsvorstands und -ausschuss, dem Kreisbrandmeister, den Leitern der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe in allen medizinischen Belangen entsprechend der Stellung als „Kreisfeuerwehrarzt“.

Ein Kreisfeuerwehrarzt ist ein approbierter Arzt, der durch seine Tätigkeit in der Feuerwehr in besonderem Maße Kenntnisse von Arbeit, Aufgabenstellung, Anforderungsprofilen, Belastungen, Gefahrenmomenten und Einsatzgeschehen der Feuerwehr hat und diese in Verbindung mit seinem medizinischen Fachwissen besonders sachkundig beurteilen kann.

Eignungsvoraussetzungen für die Tätigkeit als Kreisfeuerwehrarzt sind die Approbation als Arzt, die Weiterbildung oder die fortgeschrittene Weiterbildung zum Facharzt und allgemeine und spezielle Fachkenntnisse in der Notfallmedizin. Die Mitgliedschaft in der Feuerwehreinsatzabteilung (z.B. mit Grundausbildung) ist eine wertvolle ergänzende Qualifikation. Er muss mit den Aufgaben der Feuerwehr vertraut sein und die besonderen Anforderungen der jeweiligen Tätigkeiten kennen, die eine Eignungsuntersuchung erforderlich machen. Er soll den allgemein anerkannten Stand der Arbeitsmedizin und des Arbeitsschutzes kennen.

Eckhard Helms wünschte Herrn Ihle für die Wahrnehmung seiner neuen und verantwortungsvollen Tätigkeit viel Erfolg und freut sich auf eine konstruktive und zugleich vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Anbei überreichte Eckhard Helms die Bestellungsurkunde und übergab ebenfalls die entsprechenden Funktionsabzeichen an den neu ernannten Kreisfeuerwehrarzt.

Text: Stefanie Hoffmann, Eckhard Helms, KFV

Bilder: Robert Redinger, KFV