Am Samstag, den 30.09., fand eine Übung des Referats „Rheinübergreifende Zusammenarbeit“ im Rheinhafen Karlsruhe statt, bei dem das Abarbeiten eines Großeinsatzes auf dem Rhein durchgespielt wurde. Insgesamt nahmen rund 60 Einsatzkräfte mit 7 Booten an der Übung teil.

Übung Oberhausen-Rheinhausen

In den letzten Jahren hatten etliche Einsätze gezeigt, wie wichtig die Führung und Kommunikation ist, wenn auf dem Rhein eine Vielzahl an Einsatzkräften von verschiedenen Hilfsorganisationen und teilweise aus unterschiedlichen Landkreisen oder Bundesländern zusammenarbeiten müssen.

Um eine derartige Einsatzlage zu simulieren, wurden im Gebiet des Rheinhafens, ähnlich wie bei einer Koordinatenfahrt, insgesamt 6 Stationen aufgebaut, an denen unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen waren. Das Ziel der Übung war es, dass jede Bootsbesatzung sämtliche Aufgaben absolvierte. Die Leitung übernahm die Führungsgruppe der Feuerwehr Oberhausen, die vom ELW aus die Einsatzaufträge verteilte und die Boote koordinierte.
Neben dem Schleppen manövrierunfähiger Fahrzeuge wurde auch der Transport von Ausrüstung und Geräten durchgeführt. Des Weiteren galt es einen Fragebogen aus dem Bootsführer-Lehrgang auszufüllen sowie Knoten und Stiche zu üben. Außerdem stellte die BF Karlsruhe ihren FW-Kran zur Verfügung, an dem die Boote angeschlagen und aus dem Wasser geholt werden konnten.

Es war eine erfolgreiche Übung, die allen beteiligten sichtlich Spaß gemacht hatte.
Zum einen hatten die Bootsbesatzungen die Möglichkeit, einsatzspezifische Tätigkeiten zu üben und bereits vorhandenes Wissen zu vertiefen.
Von Seiten der Führung konnten verschiedene Kommunikationswege und Führungsstrukturen erprobt werden.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Besichtigung des neuen Hilfeleistungs-Löschbootes der BF Karlsruhe zu besichtigen.
Ein Dank ergeht an dieser Stelle an alle Beteiligten, die zum guten Gelingen der Übung beigetragen haben.

Für nächstes Jahr ist angedacht, das Thema „Führung und Kommunikation auf dem Rhein“ in der Ausbildung weiter zu vertiefen und eine ähnliche Übung zu wiederholen.