Eine starke Rauchentwicklung, ausgehende von einer kleinen Brandstelle, sorgte in der Nacht auf Freitag in Ettlingen für einen mehrstündigen Großeinsatz der Feuerwehr.

Einsatz in Ettlingen

Die Freiwillige Feuerwehr Ettlingen wurde in der Nacht auf Freitag um kurz nach 23 Uhr zu einem unklaren Feuerschein in die Einsteinstraße nach Ettlingen alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt der ersten Kräfte war eine starke Rauchentwicklung aus einem ehemaligen und seit Jahren leerstehenden Verwaltungsgebäude sichtbar. Aufgrund dieser Lage wurde das Alarmstichwort erhöht und weitere Einsatzkräfte nachgefordert.

Mit mehreren Trupps unter Atemschutz wurde das Gebäude systematisch durchsucht, bis schließlich ein Brand im ersten Obergeschoss ausgemacht werden konnte. Dort brannte Unrat, welches zu einer starken Rauchentwicklung führte. Der Rauch konnte sich in dem leerstehenden Gebäude ungehindert ausbreiten.

Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Die Belüftungsmaßnahmen zogen sich allerdings bis weit nach Mitternacht hin. Weshalb es zum Brandausbruch kam, ist derzeit noch unklar. Mit Hilfe der Drehleiter wurde das Gebäude zudem von außen kontrolliert.

In dem leerstehenden Verwaltungsgebäude halten sich wohl des Öfteren Jugendliche und Obdachlose auf. Da zum Zeitpunkt des Brandes nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich demnach noch Personen im Gebäude befanden, wurde dieses durchsucht. Glücklicherweise konnten aber keine Personen festgestellt werden.

Die Feuerwehr war mit den Wehren der Freiwillige Feuerwehr Ettlingen, Abteilungen Ettlingen Stadt, Bruchhausen und Ettlingenweier, sowie dem Einsatzleitwagen der Freiwilligen Feuerwehr Malsch mit insgesamt 65 Einsatzkräften im Einsatz. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit einem Rettungswagen, einem Notarzt und der DRK Bereitschaft Ettlingen, mit 7 Kräften vor Ort. Der Kriminaldauerdienst der Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Add Comment