Am Dienstagnachmittag zogen mehrere kurze aber schwere Unwetter über Teile der Rheinebene im Landkreis Karlsruhe und verursachten in der Folge einige Feuerwehreinsätze.

Unwettereinsätze
Gegen 14:45 Uhr gingen die ersten Notrufe über vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume im Landkreis bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe ein. Auf der Landstraße L555 bei Philippsburg-Rheinsheim musste ein Baum entfernt werden, welcher in Folge des Unwetters umgestürzt war und die Fahrbahn blockierte. Nur wenige Minuten später wurde ein überfluteter Keller in der Reginesheimer Straße gememeldet. Einsatzkräfte der Abteilung Philippsburg übernahmen diesen Einsatz, bis im weiteren Verlauf die Kräfte aus Rheinsheim den Einsatz übernehmen konnten. Bei einem weiteren Keller unter Wasser in der Kronenstraße musste die Feuerwehr nach kurzer Rücksprache mit dem dortigen Eigentümer und örtlicher Erkundung nicht tätig werden. Zwischenzeitlich musste auch die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen-Rheinhausen zu einem vollgelaufenen Keller im Weiherweg in Oberhausen ausrücken.
Gegen 15:45 Uhr zog dann eine weitere Gewitterfront von Süden über die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen hinweg. Binnen weniger Minuten wurden der Freiwilligen Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen drei vollgelaufene Keller gemeldet. Zwei davon in der Badener Straße im Ortsteil Leopoldshafen und ein weiterer in der Raiffeisenstraße im Ortsteil Eggenstein. Gegen kurz nach 16 Uhr wurde der Feuerwehr dann eine eingelaufene Brandmeldeanlage im Buchheimer Weg gemeldet. Dieser Alarm stellte sich jedoch glücklicherweise als Fehlalarm heraus. Dort war Regenwasser in einen Melder gelaufen und hatte diesen ausgelöst.
Im Anschluss an den Brandmeldealarm und die noch laufenden Einsatzstellen in beiden Ortsteilen wurden zwei weitere vollgelaufene Keller gemeldet, welche nach und nach vom Führungshaus koordiniert und anschließend von den Einsatzkräften abgearbeitet wurden. Im Ortsteil Eggenstein wurden zudem aufgrund des kurzen aber heftigen Starkregens ganze Straßenzüge im dortigen Industriegebiet überschwemmt. In den Abenstunden entspannte sich die Lage dann und die Einsatzstellen konnten erfolgreich abgearbeitet werden und die Einsatzkräfte wieder abrücken.
Add Comment