Am späten Sonntagabend wurde gegen 23:23 Uhr der Ausrückebereich Mitte der Feuerwehr Bretten sowie die Führungsgruppe zu einem gemeldeten Gebäudevollbrand alarmiert. Nach Ankunft des ersten Fahrzeuges konnte die Lage jedoch glücklicherweise relativiert werden.
Eine kleine Gartenhütte, angebaut an die Garage des Nachbarn brannte nieder. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rauchte die Gartenhütte nur noch vor sich hin. Somit konnten die weiteren Einsatzfahrzeuge des AB Mitte sowie die Mitglieder der Führungsgruppe Bretten – Gondelsheim ihre Einsatzfahrt abbrechen.
Unter der Leitung des kommissarischen Kommandanten Karl-Heinz Leichle war die Abteilung Bretten mit insgesamt 27 Einsatzkräften in 7 Fahrzeugen für knapp eine Stunde im Einsatz. Die Aufgabe bestand darin, mit einem Trupp unter Atemschutz die Glutnester abzulöschen sowie die angrenzende Garage mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren. Hierbei entstand ein Sachschaden von wenigen Tausend Euro. Das DRK Bretten war unter der Leitung von Bereitschaftsleiter Christoph Glück mit 7 Mann im Einsatz. Das Polizeirevier Bretten war mit 2 Mann an der Einsatzstelle.
Add Comment