Die Freiwillige Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard wurde am Samstagmittag gegen 15 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „PKW-Brand außerorts“ auf die Bundesstraße 35 zwischen Bruchsal und Karlsdorf alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt konnte das erste Löschfahrzeug aus Karlsdorf der Leitstelle eine schwarze Rauchwolke bestätigen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits in den Fahrgastraum das Fahrzeuges der Marke BMW ausgebreitet. Es stand im Vollbrand. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz mit dem Schnellangriff zur Brandbekämpfung zum Fahrzeug geschickt. Die eingeleiteten Löschmaßnahmen zeigten schnell ihr Wirkung und der Brand war rasch unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten zog sich noch einige Zeit hin und es wurde die Temperatur regelmäßig mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Die Freiwillige Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard war mit insgesamt 4 Fahrzeugen – davon drei Löschfahrzeuge – mit rund 25 Einsatzkräften unter der Leitung von Reinhard Schlindwein an der Einsatzstelle. Die Polizei war mit einem Fahrzeug und zwei Streifenbeamten vom Revier Philippsburg vor Ort.
Die Feuerwehr konnte nach rund einer Stunde die Einsatzstelle verlassen und übergab diese an die Polizei.