Mit dem Alarmstichwort „Technische Hilfeleistung – Verkehrsunfall mit LKW, Person eingeklemmt“ wurde am heutigen Dienstag gegen 7:40 Uhr die Feuerwehr Walzbachtal mit ihren beiden Abteilungen alarmiert.
An der Einsatzstelle angekommen bot sich den Einsatzkräften folgendes Bild:
Zusammenstoß zwischen einem Sprinter und einem PKW beim Kreuzungsbereich an der Einfahrt Wössingen Ost auf die B 293. Aufgrund der Wucht des Unfalls wurde ein Fahrzeug mehrere Meter weggeschleudert, blieb jedoch auf der Straße stehen, hierbei wurde die Fahrertür deformiert, so dass diese nicht zu öffnen war. Ein herbei geeilter Ersthelfer konnte jedoch den Fahrer über die Beifahrertüre retten. Der Fahrer des Sprinters konnte selbständig sein Fahrzeug verlassen.
Die Freiwillige Feuerwehr sperrte die Straße, klemmte die Fahrzeugbatterien ab und stellte den Brandschutz sicher.
Beide Fahrer wurden rettungsdienstlich versorgt, wobei der Fahrer des PKW vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht wurde.
Die B 293 war bis zum Ende der Unfallmaßnahme voll gesperrt.
Die Freiwillige Feuerwehr Walzbachtal war unter der Leitung ihres Kommandanten Markus Brendel mit 20 Einsatzkräften (5 Fahrzeuge) im Einsatz. Ferner waren 2 RTW, ein RTH sowie eine Streife der Polizei Bretten im Einsatz.
Über die Schadenshöhe und genaue Unfallursache können derzeit keine Angaben gemacht werden.


